JMC Beratung
Seit über 20 Jahren Beratung und Schulung für Energie- und Umweltmanagement, Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit. Kompetent, pragmatisch, sympathisch.
Die Dienstleistungen der JMC Beratung unterstützen Unternehmen bei der Einführung von Managementsystemen bis hin zur erfolgreichen Zertifizierung.
Die Leistungen beinhalten Beratung und Begleitung, die Durchführung von Schulungen, die Prüfung von Systemen (z. B. durch interne Audits) sowie die Erstellung von Medien und Tools für deren Umsetzung.
Thematisch erstrecken sich die Leistungen auf die Themen:
- Nachhaltigkeitsberatung (CSRD, Taxonomie, Wesentlichkeitsanalyse)
- Umweltmanagement (DIN EN ISO 14001, EMAS)
- Energiemanagement (DIN EN ISO 50001)
- Lebensmittelsicherheit (HACCP, FSSC 22000, DIN EN ISO 22000)
Unsere Leistungen
Beratung Energiemanagement
Hohe Energiepreise, Transformation der Energieversorgung hin zu unerschöpflichen Energien, gesetzliche Auflagen und nicht zuletzt oft der Wille nach maximaler Unabhängigkeit führen bei Unternehmen zu dem Willen nach systematischer Verbesserung im Bereich Energieversorgung und -verbrauch. Eine sehr gute Möglichkeit in dieser Hinsicht ist die Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001. Eine Zertifizierung nach dieser Norm ist auch eine Voraussetzung für die Bewilligung von Stromsteuer- und Energiesteuer-Rückerstattungen.
![energiemanagement](https://jmc-augsburg.de/wp-content/uploads/sites/2/2023/04/energiemanagement.jpg)
![umweltmanagement](https://jmc-augsburg.de/wp-content/uploads/sites/2/2023/04/umweltmanagement.jpg)
Beratung Umweltmanagement
Unternehmen in der Supply-Chain wollen und müssen vermehrt die Fragen nach dem CO2-Fußabdruck ihres Unternehmens bzw. ihrer produzierten Produkte beantworten. Zudem stehen Fragen im Haus wie „Was können wir als Unternehmen zum Klimaschutz beitragen? Wie können wir uns an die Folgen des Klimawandels anpassen?“. Zudem spielen im Wettbewerb zunehmend Umweltfragen eine Rolle und nicht zuletzt fordern Kunden ganz konkret die Einführung eines Umweltmanagementsystems.
Es gibt zwei Möglichkeiten für eine Zeritifzierung – nämlich nach DIN EN ISO 14001 und nach EMAS III. Welche Systeme sind für ihren Betrieb passend?
Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung, welches System für Sie passend ist, sowie bei der Einführung des jeweiligen Systems.
Beratung Lebensmittelsicherheit
Die Sicherheit von Lebensmitteln spielt in der gesamten Lebensmittelkette eine herausragende Rolle. Teure und imageschädigende Rückrufe, Haftungsrisiken sowie in erster Linie die Verantwortung aller Beteiligten für den Verbraucher fördern den Wunsch nach Managementsystemen für die Lebensmittelsicherheit über das gesetzliche geforderte HACCP hinaus.
Die Wahl der geeigneten Managementsysteme, die in verschiedenen Normen und Standards beschrieben sind (DIN EN ISO 22000, FSSC 22000, IFS, BRCGS), ist für viele Unternehmen eine Herausforderung.
Hierbei unterstützen wir Sie sowohl bei der Auswahl, als auch bei der Einführung neuer Managementsysteme, bzw. der Weiterentwicklung vorhandener Systeme.
![lebensmittelsicherheit](https://jmc-augsburg.de/wp-content/uploads/sites/2/2023/04/lebensmittelsicherheit.jpg)
![nachhaltigkeit](https://jmc-augsburg.de/wp-content/uploads/sites/2/2023/04/nachhaltigkeit.jpg)
Nachhaltigkeitsberatung
European Green Deal, Nachhaltigkeitsberichterstattung, CSRD, ISO 26000, SDG, ESG, Taxonomie-Verordnung, Klimaschutzgesetz, Lieferketten-Sorgfaltspflichtengesetz, nachhaltige Mobilität – die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Derzeit herrscht große Verunsicherung über die Herausforderungen die von Unternehmen in dieser Hinsicht zu bewältigen sind.
Über die Notwendigkeit der Umgestaltung der EU-Wirtschaft für eine nachhaltige Zukunft (European Green Deal) sowie über die Ziele der CO2-Neutralität bis 2050 herrscht weitgehend Einigkeit.
Die Fragen, die sich viele Unternehmen stellen, sind:
- Was müssen wir tun?
- Bis wann müssen die Maßnahmen umgesetzt sein?
- Was genau ist ab wann gesetzlich verpflichtend?
- Was können wir tun, um uns auf zukünftige Anforderungen vorzubereiten?
Beratung
Wir unterstützen Sie bei der Einführung und Umsetzung von Managementsystemen für Nachhaltigkeit, Umwelt, Energie und Lebensmittelsicherheit.
Schulung
Wir vermitteln Ihnen das nötige Wissen, um erfolgreich Ihre Managementsysteme einführen und aufrechterhalten zu können.
Prüfung
Wir prüfen Ihre Managementsysteme z. B. im Rahmen von internen Audits auf Wirksamkeit und Norm-Konformität.
Medien
Wir erstellen angepasste Dokumente, Schulungsunterlagen und andere Medien zu Ihrer Unterstützung.