Beratung
Umweltmanagement
Beratungsleistungen
- Hilfe bei der Entscheidung, welches Managementsystem für Sie am besten geeignet ist (ISO 14001 oder EMAS).
- Unterstützung bei der Einführung und Umsetzung.
- Durchführung der Umweltprüfung für EMAS.
- Beratung bei der Erstellung der Umwelterklärung für EMAS.
- Unterstützung bei der Erstellung von Rechtskatastern.
- Integration in vorhandene Managementsysteme.
- Erstellung von Auditprogrammen und Durchführung von internen Audits, bzw. internen Umweltbetriebsprüfungen.
Energiemanagement
Beratungsleistungen
- Hilfe bei der Entscheidung, welches Managementsystem für Sie das Richtige ist – vor allem in der Kombination mit anderen vorhandenen Systemen.
- Unterstützung bei der Einführung und Umsetzung der DIN EN ISO 50001.
- Durchführung der energetischen Bewertung, Festlegung von SEUs und EnPIs.
- Integration in vorhandene Managementsysteme.
- Erstellung von Auditprogrammen und Durchführung von internen Audits.
Nachhaltigkeit
Beratungsleistungen
- Beratung und Coaching des Nachhaltigkeitsteams
- Workshops zur Einführung des Stakeholder-Dialoges zum Thema Nachhaltigkeit.
- Unterstützung bei der Durchführung der Wesentlichkeitsanalyse.
- Erläuterung der ESRS-Standards und Beratung bei der INtegration der Anforderungen in die vorhandenen betrieblichen Abläufe
- Zusammenstellung von Informationen und Kennzahlen zur Nachhaltigkeitsberichtserstattung.
- Unterstützung bei der Ermittlung der THG-Emissionen des Unternehmens (Scope 1, 2) sowie in der Wertschöpfungskette (Scope 3).
- Beratung bei der Auswahl von Software-Produkten.
Lebensmittelsicherheit
Beratungsleistungen
- Hilfe bei der Entscheidung, welches Managementsystem für das Unternehmen am besten geeignet ist (FSSC 22000, DIN EN ISO 22000, IFS, BRC).
- Einführung und Umsetzung von FSSC 22000 bzw. DIN EN ISO 22000.
- Integration des neuen Systems in vorhandene Managementsysteme.
- Coaching des HACCP-Teams bei der Durchführung von Gefahrenanalysen und Ausarbeitung eines HACCP-Konzepts.
- Erstellung von Auditprogrammen und Durchführung von internen Audits.
Schulung
Umweltmanagement
Schulungen/Workshops
- Anforderungen der DIN EN ISO 14001 und praktische Umsetzung
- Anforderungen der VO (EG) 1221/2009 (EMAS III) und praktische Umsetzung
- Schulung Umweltrecht zur Erstellung eines betriebsspezifischen Rechtskatasters.
- Schulung von internen Auditoren.
Zielgruppe
- Geschäftsführer/Inhaber
- Führungskräfte
- Umweltteams
- Managementbeauftragte
Energiemanagement
Schulungen/Workshops
- Anforderungen der DIN EN ISO 50001 und praktische Umsetzung.
- Durchführung einer energetischen Bewertung.
- Schulung von internen Auditoren.
Zielgruppe
- Geschäftsführer/Inhaber
- Führungskräfte
- Energieteams
- Managementbeauftragte
Nachhaltigkeit
Schulungen/Workshops
- Einführung in das Nachhaltigkeitsmanagement.
- Inhalte der ESRS Standards und Umsetzung der Anforderungen.
- Durchführung von Wesentlichkeitsanalysen.
- Wege vom Energie- bzw. Umweltmanagement zum Nachhaltigkeitsmanagement.
- Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten gemäß CSRD.
- EU-Taxonomie: Anforderungen und deren praktische Umsetzung.
Zielgruppe
- Geschäftsführer/Inhaber
- Führungskräfte
- Nachhaltigkeitsbeauftragte
- Nachhaltigkeitsteam
Lebensmittelsicherheit
Schulungen/Workshops
- Anforderungen der DIN EN ISO 22000 und praktische Umsetzung
- Anforderungen von FSSC 22000 und praktische Umsetzung
- Anforderungen an HACCP und praktische Umsetzung (Flussdiagramme, Gefahrenanalyse, Entscheidungsbaum, Bestimmung von CCP, oPrP, CP, Validierung, Verifizierung)
- Schulung von internen Auditoren
Zielgruppe
- Geschäftsführer/Inhaber
- Führungskräfte
- HACCP-Team; Lebensmittelsicherheitsgruppe
- Managementbeauftragte
Prüfung
Umweltmanagement
- Durchführung von internen Audits und Prüfung der Wirksamkeit des Managementsystems auf Normkonformität.
Energiemanagement
- Durchführung von internen Audits und Prüfung der Wirksamkeit des Managementsystems auf Normkonformität.
- Prüfung der vorhandenen energetischen Bewertung und Vorschläge für Verbesserungen (inkl. Hilfe bei der Umsetzung).
Nachhaltigkeit
- Prüfung der vorhandenen Strukturen, Informationen und Systeme auf dem Weg zum Nachhaltigkeitsbericht.
Lebensmittelsicherheit
- Durchführung von internen Audits und Prüfung der Wirksamkeit des Managementsystems auf Normkonformität.
- Prüfung der Gefahrenanalyse und des HACCP-Konzeptes.
- Hygiene-Überprüfungen mittels Tupferabstrich- und Abklatschproben.
- Entnahme von Lebensmittelproben, Untersuchung in unserem Partnerlabor und Bewertung der Ergebnisse.
Medien
Umweltmanagement
- Erstellung von individuellen Dokumenten für das Umweltmanagementsystem (z. B. Kontext-Analyse).
- Erstellung von Schulungsmaterialien für das Umweltmanagement.
Energiemanagement
- Erstellung von individuellen Dokumenten für das Energiemanagementsystem (z. B. Energetische Bewertung)
- Erstellung von Schulungsmaterialien für das Energiemanagement.
Nachhaltigkeit
- Erstellung von individuellen Dokumenten für das Nachhaltigkeitsmanagement (z. B. für die Wesentlichkeitsanalyse).
- Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten.
- Dokumente für die Ermittlung der taxonomiekonformen Wirtschaftstätigkeiten.
- THG-Emissionsreduktionspläne.
Lebensmittelsicherheit
Bücher, Checklisten
- Fachbuch „Modernes HACCP“ inklusive Downloads und Schulungsmaterial
- Praxis-Handbuch „HACCP in der Gastronomie“ inklusive Downloads
- HACCP-Checklisten zum Download
Infektionsschutzgesetz-Folgebelehrung
- Interaktive Schulung „Infektionsschutzgesetz Folgebelehrung“
- Video-Schulung „Infektionsschutzgesetz Folgebelehrung“
- Schulungsmaterial Infektionsschutzgesetz zum Download
Wareneingangskontrolle
- HACCP Wareneingangsstempel
- Thermometer mit Einstechfühler zur Wareneingangskontrolle
- Desinfektionstücher zur Desinfektion der Einstechspitzen